Diese Links könnten Sie interessieren
HUTA Frankfurt-Süd

 Sie sind auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihren Hund, der eine umfassende Betreuung hat und in freier Rudelhaltung tagsüber ist?! Dann ist er bei uns bestens aufgehoben. Denn hier können Ihre Vierbeiner auf ca. 1500 Quadratmetern einfach nur Spaß haben.
Gert Alter     Mobil: 0170 301 59 52
http://www.huta-frankfurt-sued.de    info@huta-frankfurt-sued.de
Wir möchten, dass es Ihrem Haustier gut geht
Tierheime und Tierschutzvereine leisten ganze Arbeit:
Wertvolle Tierschutzarbeit in Bad Nauheim

Bereits seit 1956 leistet der Tierschutzverein in Bad Nauheim und Umgebung wertvolle Tierschutzarbeit.
Schwerpunkt derTierschutzarbeit ist die Aufnahme von Katzen die z.B. aus persönlichen Motiven von ihren Besitzern abgegeben werden, oder zugelaufene Tiere, deren Besitzer nicht feststellbar sind. Der Tierschutzverein versucht, für diese Tiere ein neues Zuhause zu finden.
Auch das Einfangen und Kastrieren freilebender Tiere zur Eindämmung der unkontrollierten Vermehrung gehört zu den Aufgaben. Diese Tiere werden anschließend wieder an ihre Stammplätze zurück gebracht. Es werden Futterstellen eingerichtet, die von Mitgliedern unseres Vereins regelmäßig bedient werden und stellen für die kalte Jahreszeit trockene Schlafhäuschen auf.
KONTAKT: Tierschutzverein Bad Nauheim e.V.   Â
Usinger Str.6Â 61231 Bad Nauheim
Tel.: 06032/2988 evtl. AB
Tierheim Elisabethenhof bei Friedberg

Der Elisabethenhof bei Friedberg ist eines von 8 Tierheimen des bmt. 1986 bezog der bmt den ehemaligen landwirtschaftlichen Hof bei Friedberg in der Wetterau. Von hier wurden Anfang der 90er Jahre Aktionen gegen Nutztierhaltung und Tierversuche gestartet. Für seine Vorbildfunktion im Tier- und Naturschutz erhielt der Elisabethenhof 1995 den Umweltschutzpreis der Stadt Reichelsheim. Darüber hinaus wurde das Tierheim 1998 und 2003 mit dem Tierschutzpreis der Redaktion "Herrchen gesucht" des Hessischen Rundfunks ausgezeichnet. Das Tierheim kann bis zu 20 Hunde, 80 Katzen und 40 Kleintiere aufnehmen.
Der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Tieren in Not zu helfen.
Die acht Tierheime und Pflegestellen sind jedes Jahr die Dreh- und Angelpunkte der praktischen Tierschutzarbeit. Mit großer Sachkunde, viel Liebe und Hingabe werden ausgesetzte und abgegebene Hunde, Katzen und Kleintiere von den Mitarbeitern gepflegt, bis sie ein neues Zuhause gefunden haben.
Das Tierheim Wetterau e.V. stellt sich vor

Das Tierheim Wetterau hat innerhalb des Wetteraukreises vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Zur Betreuung und Pflege herrenloser oder aus anderen Gründen betreuungsbedürftiger Tiere betreibt der Verein „Tierheim Wetterau e.V." das Tierheim.
Eine der wichtigsten Aufgaben unseres Tierheimes besteht darin, herrenlos herumirrende sowie ausgesetzte Tiere aufzunehmen und wenn möglich an ihre Besitzer zurückzuführen. Ist der Besitzer nicht mehr zu ermitteln ist es unsere weitere Aufgabe diese Tiere zu pflegen und in ein neues und hoffentlich endgültiges Zuhause zu vermittelt. Dies geschieht in der Regel nach 3 Wochen wenn sich der Besitzer nicht findet!
Tierschutzverein für alle Felle

Der Tierschutzverein für alle Felle e.V. setzt sich für die Vertretung und Förderung des Tierschutzgedankens ein. Er berät Interessenten jederzeit gerne in Sachen Tierhaltung, Vergesellschaftung und natürlich auch bei der Anschaffung.
Diese Hauptziele verfolgt der Verein:
- Artgerechte Haltung aller Tierarten - Verantwortungsvolle Vermittlung unserer Schützlinge
- Tierschutz im In- und AuslandÂ
Tierschutzverein Samtpfötchen und Co. e.V

Der Verein entstand aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Tiere da zu sein. Seit der Gründung verfolgt er das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist. Das betrifft auch gelegentlich Hunde und Katzen aus dem Ausland, wenn entsprechende Pflegestellen frei sind oder wenn Tiere direkt in ein neues Zuhause einziehen können. Hauptsächlich wird ein Tierheim in Polen unterstützt, das sich in der Nähe von Posen befindet.
Gesunde Tiere aus bewährter Zucht:
Deutsche Doggen vom Horlofftal

 In den Jahren danach war es immer mein größter Wunsch wieder eine Deutsche Dogge zu besitzen. Doch es dauerte 20 Jahre bis es endlich soweit .......Â
mehr auf unserer Homepage
Zwergwidder vom Laisbach

Mein Name ist Jessica; ich wurde 1985 in Dissen a.T.W. geboren und lebe nun mit meinem Mann und unseren zwei Söhnen, sowie unseren drei Chihuahuas, in einem schönen ländlichen Ortsteil von Nidda. Meine Passion waren schon immer Tiere; so war es auch nicht weiter verwunderlich, dass ich 2006 eine Ausbildung zur Tierarzthelferin erfolgreich abgeschlossen habe. Zur Zeit arbeite ich allerdings, mit viel Freude, in einem bekannten Tierfachhandel. Kaninchen hatten wir schon immer, so lange ich zurück denken kann - und da wir nun eine Hofreite besitzen, kann ich meinen Kaninchen den artgerechten Platz bieten den sie benötigen und kann so meinem Hobby nachgehen.
Tierärzte aus der Region Friedberg

Liebe Tierärzte
Sie praktizieren in der Region, und wollen sich um mehr Tiere liebevoll kümmern und deren Besitzer glücklich machen. Dann nutzen Sie die Möglichkeit und zeigen sie unseren Kunden wo sie zu finden sind. Direkt hier über Kontakt uns Ihre Homepage mitteilen, oder aber auch ein Bild mit Text an: info@futterhaus-pietzsch.de schicken.
wir wollen helfen - kostenlos versteht sich.
tierische Grüße, Fam. Volker Pietzsch
Tierarztpraxis Berit Bieker

Die Tierarztpraxis Berit Bieker eine moderne, kundenfreundliche Tierarztpraxis, die sich liebevoll um Ihre Tiere kümmert. Die Praxis ist spezialisiert auf Kleintiere, Reptilien und Zirkustiere. Die Tierarztpraxis liegt gut erreichbar im Kreisverkehr direkt vor dem Hochwaldkrankenhaus im Arthur-Weber-Weg 3 in Bad Nauheim.
Tierarztpraxis Dr. Tascher

Mein Ziel ist es, nicht nur kranke Tiere auf die bestmögliche Weise zu versorgen, sondern ich möchte auch durch individuelle Betreuung, Beratung und Vorsorgemaßnahmen dafür sorgen, dass Ihr Tier gesund und bei bestem Wohlbefinden bleibt. Ich versuche, allen meinen Kunden und Patienten gerecht zu werden. Das bedeutet, dass ich mir Zeit nehme, um jedem Tier optimal helfen zu können und Sie als Besitzer entsprechend zu beraten. Niddatal / Assenheim
Tierheilpraktikerin Dr. biol. hom. Ariane Ollmann

Ganz wichtig ist mir der Kontakt mit Ihnen als Tierbesitzer und die Weitergabe von Wissen, damit Sie das Befinden Ihres Tieres besser einschätzen sowie auch die Arbeit von Tierheilpraktikern und Tierärzten beurteilen können. Scheuen Sie sich nicht, mich bei Fragen zu kontaktieren, ich bin gerne bereit Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
Dr. biol. hom. Ariane Ollmann
Tierheilpraktikerin
Kapersburgstr. 12
61191 Ober Rosbach
Tierärzte aus der Region Mühlheim

Liebe Tierärzte
Sie praktizieren in der Region, und wollen sich um mehr Tiere liebevoll kümmern und deren Besitzer glücklich machen. Dann nutzen Sie die Möglichkeit und zeigen sie unseren Kunden wo sie zu finden sind. Direkt hier über Kontakt uns Ihre Homepage mitteilen, oder aber auch ein Bild mit Text an: info@futterhaus-pietzsch.de schicken.
wir wollen helfen - kostenlos versteht sich.
tierische Grüße, Fam. Volker Pietzsch
Weitere Links
Hundeverein TAO e.V.

Der Verein existiert seit dem 31.08.2002 und ist Mitglied im Hundesportverband Rhein Main.
Die Abkürzung TAO ist entstanden aus unseren Sparten Team-Mobility (vormals Therapie-Hunde), Agility und Obedience. Ein Vergleich mit dem Taoismus ist rein zufällig und doch trifft er zu. Es ist unsere Philosophie die Harmonie zwischen Hundeführer und Hund zu finden.
Unsere Methodik basiert auf der gewaltfreien Erziehung durch "Positive Verstärkung".
Ganz wichtig ist: bei uns darf (und soll) der Hund spielerisch motiviert werden !

Liebe Tierärzte - Tierheilpraktiker
Sie praktizieren in der Region, und wollen sich um mehr Tiere liebevoll kümmern und deren Besitzer glücklich machen. Dann nutzen Sie die Möglichkeit und zeigen sie unseren Kunden wo sie zu finden sind. Sie können uns über Kontakt Ihre Homepage mitteilen, oder aber auch ein Bild mit Text schicken an:
info@futterhaus-pietzsch.de
wir wollen helfen - kostenlos versteht sich.
tierische Grüße, Fam. Volker Pietzsch